Zum Inhalt springen

Vakuum-Trocknen

Geeignet zum Trocknen von Kathoden/Anoden-Elektroden

Vakuum-Trocknen

Merkmale für das Vakuum-Trocknungssystem von Roll to Roll (RtoR)

  • Energieeinsparung
    Durch die Einführung eines kontinuierlichen Prozesses entfällt bei unserem Produkt die Notwendigkeit, in jeder Phase eines Chargenprozesses abzukühlen. Dadurch wird der Energieverlust erheblich minimiert, was zu beträchtlichen Energieeinsparungen und der Entwicklung umweltfreundlicherer Prozesse führt.

  • Gleichmäßige Erwärmung
    Die RtoR-Trocknung ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem das Elektrodenmaterial auf ein flexibles Substrat in einem kontinuierlichen Bahnformat aufgetragen wird. Im Vergleich zur herkömmlichen Walzentrocknung bietet die RtoR-Verarbeitung eine gleichmäßige Produktqualität.
  • Verkürzte Trocknungszeit
    Die RtoR-Trocknung ist für eine Produktion mit hohem Durchsatz ausgelegt und eignet sich daher für die Herstellung in großem Maßstab. Sie ermöglicht die effiziente Verarbeitung von Elektrodenmaterialien in großen Mengen. Im Vergleich zur herkömmlichen Walzentrocknung verkürzt das RtoR-Verfahren die Verarbeitungszeit erheblich. (12h→0,6h).

  • Kosteneffizienz
    RtoR-Verfahren sind aufgrund minimaler Ausfallzeiten und weniger manueller Eingriffe kosteneffizient für die Großproduktion. Sie sind hoch automatisiert und rationalisieren die Produktion.
  • Platzersparnis
    Die vertikale Anordnung der Heizelemente reduziert den Installationsraum auf 1/10 im Vergleich zur horizontalen Anordnung.

  • Reduzierung der Vorlaufzeit
    Durch den Einsatz eines Schiebermechanismus wird die Vorlaufzeit für den Austausch des Produkts erheblich verkürzt.

Unterschiede zwischen Batch-Vakuumheizsystemen

  • Wärmebehandlung
    Der größte Unterschied zwischen dem Walzentrocknungsverfahren und unserem RtoR-Trocknungssystem besteht darin, wie wir die gleichmäßige Erwärmung der Elektroden behandeln können. Unternehmen, die Elektroden herstellen, die in der Produktionslinie getrocknet werden, sehen sich in der Regel mit einem Problem konfrontiert, das „Rückfederungseffekt“ genannt wird. Dieses Problem tritt auf, wenn es Temperaturunterschiede zwischen dem inneren und dem äußeren Teil der Elektrodenrolle gibt, was dazu führt, dass die Kathoden-/Anodenmaterialien zurückfedern“, obwohl sie in den vorherigen Prozessen gepresst wurden.

  • Energieeinsparung
    Da herkömmliche Vakuumheizsysteme Stickstoff (N2) verwenden, um eine „Vakuum“-Atmosphäre herzustellen, sind die Betriebskosten sehr hoch. Außerdem hat das RtoR-Trocknungssystem eine wesentlich kleinere Kammer als herkömmliche Systeme, so dass auch der Stromverbrauch drastisch niedriger ist. Es wird geschätzt, dass der Stromverbrauch um ca. 50 % und der Stickstoffverbrauch um 100 % niedriger ist als bei konventionellen Systemen, was sich auch stark auf die CO2-Emissionen auswirkt!

Kontakt

DJK Europe GmbH
Mergenthalerallee 79-81
65760 Eschborn, Germany
Phone: +49 6196 77614-15