- Versiegeln der Batterie
Nachdem die Batterie mit dem richtigen Elektrolyt gefüllt und überschüssiges Gas abgelassen wurde, wird sie im nächsten Schritt versiegelt. Der Versiegelungsprozess ist entscheidend, um ein Auslaufen des Elektrolyts zu verhindern und die Integrität der Batterie zu erhalten. Die Versiegelungsmethoden können je nach Batterietyp (zylindrisch, quadratisch, prismatisch) und den Techniken des Herstellers variieren.
- Zylindrische Batterien
Bei zylindrischen Batterien wird das offene Ende der Zelle in der Regel gecrimpt oder verschweißt, um sie abzudichten. Dadurch entsteht eine hermetische Abdichtung, die den Austritt von Elektrolyt verhindert und die Batterie luftdicht verschließt.
- Quadratische und prismatische Batterien
Quadratische und prismatische Batterien werden mit einer Kombination von Methoden versiegelt, darunter Schweißen, Kleben und Heißsiegeln. Diese Techniken werden eingesetzt, um eine sichere Versiegelung zu erreichen, die das Auslaufen des Elektrolyts und das Eindringen von Gas verhindert.
Das Montageverfahren unterscheidet sich je nach Form der Batterie (zylindrisch, quadratisch, prismatisch). Je nach Kundenwunsch können wir verschiedene Maschinen vorschlagen, die bei den oben genannten Verfahren zum Einsatz kommen.