Stapeln der Elektroden:
Sobald die Elektroden und Separatoren vorbereitet sind, werden sie in einer bestimmten Reihenfolge gestapelt, um eine geschichtete Struktur zu bilden. Die Reihenfolge der Stapelung hängt von der Art des Geräts und den beabsichtigten elektrochemischen Reaktionen ab. In einer Lithium-Ionen-Batterie könnte die typische Reihenfolge beispielsweise lauten: Kathode - Separator - Anode.
Elektrodenausrichtung:
Die korrekte Ausrichtung von Elektroden und Separatoren ist entscheidend für eine optimale elektrochemische Leistung. Eine falsche Ausrichtung kann zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Reaktanten, einem geringeren Wirkungsgrad oder sogar zu Kurzschlüssen führen.
Abdichtung:
In Geräten, bei denen Reaktanten und Produkte eingeschlossen werden müssen, werden die gestapelten Schichten häufig an den Rändern versiegelt, um Leckagen zu verhindern. Dieser Versiegelungsprozess stellt sicher, dass die elektrochemischen Reaktionen innerhalb der vorgesehenen Bereiche ablaufen.